Portero, Alana S.
wird in neuem Tab geöffnet
Die schlechte Gewohnheit
Roman
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Portero, Alana S.
Mehr...
Verfasserangabe:
Alana Portero ; aus dem Spanischen von Christiane Quandt
Jahr:
2024
Mediengruppe:
B.Bell.Erw/L.narr.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
LIZ - FOS Meran
|
Standorte:
Port
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
LGBTQ ; Die literarische Sensation aus Spanien ; zwischen rohem Realismus und größter Zärtlichkeit. In einen gefallenen Engel, einen Herointoten auf den Straßen von San Blas, verliebt sich die Erzählerin dieses Romans zum ersten Mal. Sie, die im Körper eines Jungen aufwächst, und nur hinter verschlossenen Türen kurze Momente gestohlenen Glücks mit Rouge und Lippenstift ihrer Mutter hat, zeichnet ihren Weg nach: Beginnend in einem Arbeiterviertel Madrids, das nicht weiter entfernt sein könnte von der schillernden Hauptstadt Spaniens, deren Nachtleben in den Achtzigern ein Zentrum der queeren Szene wird. Während sie aufwächst, diskutieren Familien unironisch, ob ein drogensüchtiger oder ein homosexueller Sohn das schwerere Schicksal sei, und so sind es die Außenseiter:innen - triumphale Nymphen und wilde Chimären - die ihr zu Wegbegleiter:innen werden. Zwischen Armut und Gewalt, politischer Klassenunterdrückung und Momenten heimlicher Solidarität wird sie langsam, quälend langsam, zu der, die sie immer schon war.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Düsseldorf, Claassen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Gesellschaft
ISBN:
978-3-546-10072-4
Beschreibung:
236 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch